
Vom 08. bis 22. September 2025 durften wir an unserer Schule die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück begrüßen. An drei Projekttagen wurde in den 3. und 4. Klassen das interaktive Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ durchgeführt – ein wichtiges und bewährtes Projekt zum Schutz und zur Stärkung von Kindern vor sexueller Übergriffigkeit.
Das dreiteilige Programm ist kindgerecht, sensibel und zugleich wirkungsvoll aufgebaut. In lebensnahen Szenen, Gesprächen, Liedern und interaktiven Elementen werden die Kinder dazu ermutigt, aufmerksam auf ihre Gefühle zu achten, eigene Grenzen wahrzunehmen und diese auch zu verteidigen. Die zentrale Botschaft lautet: „Mein Körper gehört mir!“

Durch die altersgerechte Darstellung von Alltagssituationen lernen die Schülerinnen und Schüler, „Nein“ zu sagen, wenn ihnen etwas unangenehm ist oder wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet. Gleichzeitig erfahren sie, wie und wo sie sich Hilfe holen können, wenn sie ein „Nein-Gefühl“ haben.
Wir danken Nadja Bauer und Kathrin Magno der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück herzlich für ihr tolles Engagement und die einfühlsame, kindgerechte Umsetzung dieses wichtigen Themas in unserer Schule.